Herbst 2025

5 Termine
Peter Pan - Fliege deinen Traum! creativ-werk Melanie Mayer

Kindertheater

Peter Pan - Fliege deinen Traum!

Gugg Eigenproduktion - ein Musiktheater von Kindern, für Kinder // Nach James M. Barrie / Buch von Christian Berg und Melanie Herzig, Musik von Konstantin Wecker / „Die zweite rechts und dann immer geradeaus bis zum Morgen!“ / Wer hat noch nicht von Peter Pan gehört, dem Jungen der nie erwachsen wird? / Wir machen uns auf zur zauberhaften Insel Nimmerland, bestehen mit Peter, Tinkerbell und den verlorenen Kindern spannende Abenteuer, treffen auf Tigerlilly, auf grimmige Piraten und auf den berüchtigten Kapitän Hook. / Werden die Freunde dem listigen Kapitän entkommen? Werden Wendy und Michael für immer in Nimmerland bleiben? Und warum will Peter Pan eigentlich nicht erwachsen werden? / Für Kinder und Erwachsene ab 6 Jahre, Dauer: ca. 80 Minuten / Verlag: Felix Bloch Erben VERLAG GmbH

Tickets ab 22. Aug. 2025
Alois Mühlbacher & Streichquartett Sonare Alexander Eder

Konzert

Alois Mühlbacher & Streichquartett Sonare

Music for a while // Alois Mühlbacher erregte schon als Solist der St. Florianer Sängerknaben großes Aufsehen. Franz Welser-Möst lobte ihn damals mit „Ich habe so eine Knabenstimme noch nie gehört in meinem Leben“. Ioan Holender wiederum holte ihn bereits mit 15 Jahren an die Wiener Staatsoper. Seitdem feiert der Countertenor auf den internationalen Bühnen große Erfolge. 2025 gibt Alois Mühlbacher sein Debüt an der Mailänder Scala. / / Die Musiker des Streichquartetts Sonare Peter Gillmayr (1. Violine), Kathrin Lenzenweger (Violine), Christoph Lenz (Viola) und Judith Bik (Violoncello) sind Mitglieder der renommierten „Österreichischen Salonisten“ und weiterer hochkarätiger Ensembles. / / In „Music for a while“ spannen der Sänger sowie die Streicherinnen und Streicher im wahrsten Sinn des Wortes einen stil...

Tickets ab 22. Aug. 2025
Stefan Haider Roman Pfeiffer

Kabarett

Stefan Haider

Director`s Cut // Seit über 20 Jahren Religionslehrer und dann plötzlich Direktor? Wie konnte das passieren? / Im Prinzip war es die Bewerbung. Die Zukunftsvision, die die Bewerbungskommission überzeugt hat. Ein Religionslehrer kennt schließlich die Richtung: Kehrt um! 180 Grad! Wer das täglich zweimal durchzieht, ist am Abend wieder auf der Spur. / Und natürlich geht es in so einer Vision niemals nur um Schule. Nein! Das Leben insgesamt, die Welt, das ganze Universum gehören neu aufgestellt. Und irgendwer muss damit beginnen! / Erleben Sie Stefan Haider, die Synthese aus Humor und Bildungsauftrag, Kabarettist aus Berufung und Religionslehrer aus Leidenschaft, mit seiner Vision vom Leben. Ungekürzt und ungeschminkt im Director's Cut. / Hier sind Sie garantiert nicht im falschen Film!

Tickets ab 22. Aug. 2025
Kassandra 4 D ensemble 21

Musiktheater

Kassandra 4 D

von und mit Schauspielerin und Autorin RITA LUKSCH, Musiker und Grammy-Gewinner GEORG O. LUKSCH und Experimentalfilmer ERICH HEYDUCK // Schauspielerin RITA LUKSCH und Musiker GEORG O. LUKSCH, die zuletzt mit DER KLEINE PRINZ das Publikum im Gugg begeistert haben, entführen auf eine musikalische Reise in die unbekannten Weiten des Kosmos. / Kassandra - Prinzessin von Troja, Seherin, Priesterin des Apollon - prophezeit den Untergang ihres Volkes, doch niemand glaubt ihr – bis es zu spät ist. / Der klassische Stoff bietet Autorin und Schauspielerin RITA LUKSCH genug Angriffsfläche, um ein weltumspannendes Werk zu den brennendsten Themen unserer Zeit zu schaffen: Klimawandel, Artensterben, Krieg und Unterdrückung. / Wie in Troja ist das Problem die Blindheit der Mächtigen. Es ist höchste Zeit, dass sehende Frauen ihren Platz an den Hebeln der Welt einnehmen, denn die Grundfrage lautet: Wie kommen wir zu einem guten Leben ...

Tickets ab 22. Aug. 2025
KAY RAY Andreas Elsner

one-man-show

KAY RAY

Die Kay Ray Show // Kay Ray ist Entertainer mit Herz und Erfahrung. / Kennen Sie das Gefühl, Schuhe, die eigentlich zu eng sind, auszuziehen? Man fühlt sich frei. / Erleben Sie einen Abend, der Ihnen die engen Schuhe schon zu Beginn auszieht. Kay Ray singt von Milva bis Kate Bush, von Reinhard Mey bis Rammstein. Geht nicht, gibts nicht. / „Was draußen passiert, interessiert mich nicht. Geht die Welt heute unter, geht sie ohne mich“ sang schon Ina Deter in den 90igern. Comedy ohne Haltung. Einfach nur zum Spaß. Ein Abend in Musik und Text. / Es ist der Humor, der uns im täglichen Wahnsinn Antworten gibt, die uns wesentlich weiter helfen als die hyperdoppelmoralinsauren Tugendwächter allüberall. / „Was eint den gemeinen Klimakleber mit dem noch gemeineren Parlamentarier? Das Kleben! Der Klimakleber klebt auf...

Tickets ab 22. Aug. 2025
Ludwig Laher & Gerhard Ruiss

Lesung

Ludwig Laher & Gerhard Ruiss

Oh du mein Österreich – (k)eine Lobeshymne // Hymnen. Sakrosankte Identifikationssymbole jeweiliger Bevölkerungen oder aus der Zeit gefallener, pathetischer Schwulst? Wo sie wirklich anzusiedeln sind, welch problematische Schöpfer etliche von ihnen haben und wie damit von offizieller Seite umgegangen wird, untersucht ein von Christoph Janacs, Ludwig Laher und Gerhard Ruiss herausgegebenes Buch. / Österreich nennt acht Landes- und eine Bundeshymne sein Eigen. Fünf davon wurden von engagierten NS-Parteigängern und/oder radikalen Antisemiten komponiert oder getextet. Zwei weitere – vor dem Untergang der Monarchie verfasst, aber erst danach zu Hymnenehren gelangt – erheben territoriale Ansprüche auf längst verlorene Gebiete. Die Bundeshymne, jüngst im Hinblick auf ausgewogenere Geschlechterrepräsentanz angetastet, lässt uns jetzt jubel...

Tickets ab 22. Aug. 2025
Lucy Van Kuhl & Die Es-Chord-Band Alexej Hermann & Aurelie Maestre

Konzert

Lucy Van Kuhl & Die Es-Chord-Band

Auf den zweiten Blick // Verliebt auf den zweiten Blick. Begeistert auf den zweiten Blick. Mitfühlend auf den zweiten Blick. Enttäuscht auf den zweiten Blick. / Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal nicht richtig wahr. Lucy van Kuhl besingt und kommentiert in ihrem neuen Programm „Auf den zweiten Blick“ empathisch die Liebe, das Alter, Menschen, die in unserer Gesellschaft kaum wahrgenommen werden, Menschen, die (leider) viel zu sehr wahrgenommen werden, Situationen, die man sich eingebrockt hat und aus denen man schlecht wieder rauskommt. Und sie stellt sich die Frage „Wann hab ich zum letzten Mal was zum ersten Mal gemacht?“, denn es lohnt sich auch ein zweiter, dritter, sechster Blick auf unsere Lebensroutine. / Der erste Blick ist der intuitive, der zweite Blick kann der besondere...

Tickets ab 22. Aug. 2025
7 Termine
Geschichten aus dem Wiener Wald Manuela Fuchs

Theater

Geschichten aus dem Wiener Wald

Gugg Eigenproduktion // Volksstück in sieben Bildern / nach Ödön von Horváth / „Über uns webt das Schicksal Knoten in unser Leben“ / Im ersten Moment lässt der Titel an die Unbeschwertheit des gleichnamigen Walzers von Johann Strauss denken, doch hinter der Seligkeit lauert die Wirklichkeit. / Horváth setzt das allgemein Menschliche einfühlsam und klarsichtig in Szene. Er legt den Fokus auf die einsamen Menschen, die sich ständig umkreisen wie Planeten. Es präsentiert sich ein Reigen der vergeblichen Gefühle - alle lieben aneinander vorbei. / Zwischen der „Stillen Straße“ im achten Bezirk und der Wachau entfaltet sich die berührende Geschichte rund um Marianne, Tochter des Puppenklinikbesitzers, den alle den Zauberkönig nennen. Ihr Versuch, aus der Verlobung mit dem Fleischhauer Oskar in die vermeintliche Frei...

Tickets ab 22. Aug. 2025
Edi Jäger Erika Mayer

Kabarett

Edi Jäger

Nur eine Phase, Hase // Ein Trostprogramm für Midlifecrisis-Gebeutelte und Alterspubertiere. / Pubertät ist schlimm. Klar. Aber nicht so schlimm wie: Alterspubertät! / Alterspubertiere lieben die Ruhe, das Wandern, das Wort »früher« und bestuhlte Pop-Konzerte. Männliche Alterspubertiere zwängen den runden Ü40-Körper in Neoprenanzüge und beginnen einen Kitesurf-Lehrgang. Weibliche Alterspubertierende flüchten sich gern in die Spiritualität und wollen »sich neu entdecken«. Sie laufen in Yogakurse, über den Jakobsweg und wollen ihr Sexleben aufpeppen oder Marmelade einkochen. Klingt erschreckend? Ist es auch. Aber vor allem ist es eins: sehr, sehr lustig ... / AK KULTURNOVEMBER: Inhaber einer AKTIVEN Leistungskarte der AKOÖ, erhalten im Rahmen des Kulturnovembers 50 % Ermäßigung auf EINE Karte pro Veranstaltung. ...

Tickets ab 22. Aug. 2025
Birgit Denk & Band Georg Buxhofer

Konzert

Birgit Denk & Band

Silberhochzeit - 25 Jahre komplett out // Seit Birgit Denk und ihre Mannen im April 2000 ihr erstes Konzert gegeben haben, ist viel Wasser die Donau runter geronnen und es hat sich im Leben und Schaffen der Band viel verändert. / Eine Konstante ist aber geblieben: immer wurde zusammen Dialektmusik geschaffen. 11 Alben, eine DVD, eine eigene Fernsehserie „Denk mit Kultur“, unzählige Videos im Netz und eine quasi 25 Jahre andauernden Tournee können Birgit Denk, Alex Horstmann, Ludwig Ebner-Reiter, Harald Wiesinger und Philipp „Disco“ Mayer vorweisen. / Spielfreudig, authentisch, engagiert, nahbar, lustig, ernst und so einmalig „zaum ghatzt“ wie es nur Bands erreichen, die so lange miteinander spielen, treffen sie noch immer auf zahlreiches Publikum, welches handgemachte Musik zu schätzen weiß, denen Texte wichtig sind, die gerne ...

Tickets ab 22. Aug. 2025
John Lennon Tribute

Konzert

John Lennon Tribute

feat. Johannes Silberschneider & Meena Cryle // Celebrating the music of John Lennon & the Beatles / Lennon ist brandaktuell! Der Song „Imagine“ konfrontiert uns nach 50 Jahren immer noch mit seinen großen Visionen. „Imagine all the people sharing all the world.“
Der Musiker und Visionär war nicht nur verantwortlich für das durch seine Musik massive Auslösen von Glücksgefühlen, sondern er war auch glühender Pazifist und Feminist. Die Musik der Beatles und John Lennons zu spielen und erleben, gibt Kraft und Lebensfreude. Trotz allem! Und diese Funken sprühen wie ein Feuerwerk von der Bühne zum Publikum und retour. 

Die Band versammelt prägende Künstler*innen aus Musik und Schauspiel um sich und feiert so diese wunderbaren und zeitlosen Songs, die für viele Menschen wichtige Wegbegleiter und treue Freunde geworden sind.
 / AK KULT...

Tickets ab 22. Aug. 2025
Aliosha Biz Gabriel Biz

Musikkabarett

Aliosha Biz

Ortstaxe // Nach dem Achtungserfolg seines ersten Programms „Der Fiddler ohne Ruf" kehrt der Geiger und Kabarett- Quereinsteiger Aliosha Biz mit dem Programm „ORTSTAXE“ auf die heimischen Kabarettbühnen zurück. / Aber was heißt zurück. Er war ja auch gar nicht weg. Er knüpft nahtlos dort an, wo er gerade erst aufgehört hat. Und seine Paradefiguren wie der Ost-Oligarch, der österreichische Politiker berät, oder der katholische Pfarrer aus Burkina Faso, der in seinen Jugend-Jahren Maschinenbau in Petrozavodsk studiert hat, nimmt Aliosha natürlich mit auf die Reise. Neu dabei sind ein seltsamer Philosoph, der untertags bei der MA 48 sein Geld verdient, oder ein enttäuschter kubanischer Revolutionär, der nach Kärnten auswandert und dem BZÖ beitreten möchte. Ob die Ortstaxe allein das ist, was man bei e...

Tickets ab 22. Aug. 2025
2 Termine
Hans Theessink Morten Fog

Konzert

Hans Theessink

Der Blues-Meister begleitet von Alex Gantz // Nach mehr als 8000 Konzerten, 30 Alben und 50 Jahren „on the road“ ist HANS THEESSINK eine Institution in Sachen Rootsmusik. / Seine gefühlvollen Interpretationen des solo acoustic Blues sind zu seinem Markenzeichen geworden und mit seiner sonoren Stimme, seinem unverkennbarem Gitarrenstil und seinem lässigen Groove ist der Niederländer und Wahlwiener weltweit gefragt. Seine Tourneen führen ihn durch Europa, Nord-Amerika, Asien, Neuseeland und Australien. / Alex Gantz: Mit tremolo-getränkten Akkorden, fließenden Country-Läufen und gefühlvollen Slide-Eskapaden überbrückt der verdiente Live- und Sessiongitarrist viele stilistische Grenzen des Americana-Genres und reagiert auf jede musikalische Nuance mit viel Finesse und Feingefühl. / AK KULTURNOVEMBER: Inhaber einer AKTIVEN Leistungskart...

Tickets ab 22. Aug. 2025
2 Termine
Die Kernölamazonen

Musikkabarett

Die Kernölamazonen

Kugel & Keks 2 - Wer ist Rita Rammler? // Alle Jahre wieder verschlägt es Kugel und Keks in der Weihnachtszeit auf die Erde, um dem Weihnachtsmann bei seinen Vorbereitungen zu helfen. Doch heuer ist alles anders! / Kugel und Keks machen Urlaub. Keine Geschenkeberge, kein Backinferno und keine gestressten Menschenmassen - nur Sonne, Strand und Meer. Viele männliche Leckerlis und pure Entspannung. Das perfekte Glück... wäre da nicht Rita Rammler...

Tickets ab 22. Aug. 2025
28th Guinness IRISH CHRISTMAS

Konzert

28th Guinness IRISH CHRISTMAS

ALTAN & Buíoch // Wilde Tanzstücke und irische Balladen / Altan ist eine der erfolgreichsten und renommiertesten Irish Folk Bands aller Zeiten. / Von Gigs in den Bars und Pubs ihrer Heimat über Konzerte in der Sydney Opera, der Royal Albert Hall oder der Carnegie Hall bis hin zu Konzerten im Weißen Haus und dem Soundtrack zum Oskar gekrönten Kinofilm „Good Will Hunting“ – Altan tragen den Irish Folk um die Welt. Ihre wilden Tanzstücke zählen neben den Irischen Balladen zu den Höhepunkten der Altan-Konzertabende. Altan ist ohne Übertreibung ein Denkmal irischer Kultur. / Besetzung: / Mairéad Ní Mhaonaigh (Fiddle, Lead Vocals) / Ciarán Curran (Bouzouki) / Mark Kelly (Guitar) / Martin Tourish (Accordeon) / Clare Friel (Fiddle, Vocals) / / Buíoch - eine neue, wunderbare traditionelle Band aus den Midlands ...

Tickets ab 22. Aug. 2025
Helmut Schleich Susie Knoll

Kabarett

Helmut Schleich

Das kann man so nicht sagen. // Was haben gutes Kabarett und Politik gemein? / Ein neues Programm? Das kann man so nicht sagen. / Helmut Schleich macht, was er will. Kein Abend gleicht dem anderen. / Sein Vorbild ist die Regierung. Und so sagt er sich: was kümmert mich mein Geschwätz von gestern. Schließlich leben wir in einer Zeit, wo die Wirklichkeit das Kabarett Tag für Tag überbietet. / „Überholen ohne einzuholen“ hieß das früher im Sozialismus. / Damals baute man in Russland die größte Wasserstoffbombe der Welt. Die sogenannte Zarenbombe. Die war so groß, dass kein Trägersystem in der Lage war, sie zu transportieren. / Das ist mal eine Friedensinitiative. Die Amis waren überrumpelt. Mit untragbarem Pazifismus aus dem „Reich des Bösen“ hatten sie nicht gerechnet. / Gutes Kabarett und Politik haben eben doch was ge...

Tickets ab 22. Aug. 2025
Weinzettl & Rudle Manfred Baumann

Kabarett

Weinzettl & Rudle

„Ach du heilige…“ // Weihnachten! Stille Nacht, Heilige Nacht. Pffft … Leise rieselt der Schnee? / Eher leise rieseln die Nerven! / Während draußen der Schnee sanft auf die Straßen fällt, sind wir drinnen laut, hektisch und teuflisch gestresst. Niemand lächelt, alle granteln – und das Einzige, was leise ist, sind die Geschenke, die man sich gegenseitig macht: Duftlampen und Socken! Ach du heilige… / Was wir jetzt brauchen? Befreiendes Lachen! Zwei Stunden Urlaub für die Seele – mit einem sonnigen Gemüt und Unterhaltung auf höchstem Niveau. Und keine Sorge, Monica Weinzettl und Gerold Rudle haben alles im Gepäck: Texte von berühmten Autoren und weihnachtliches Strandgut aus dem Internet (ja, das gibt’s!). Es dreht sich alles um Weihnachten – seine heiteren Auswüchse, die lustigsten Pannen und amtliche Vorsch...

Tickets ab 22. Aug. 2025
BEquadrat Konstantin Zander

Musikkabarett

BEquadrat

Punschlos glücklich! // BEttina ist glücklich, BErnhard sucht einen Punsch. / Die perfekte Kombi für einen gelungenen Weihnachtsabend. / BEttina strahlt vor Verzückung und freut sich auf ALLE Weihnachtslieder der Welt, einen ausgiebigen Besuch am Christkindlmarkt und die rasante Schlittenfahrt durchs weiße Winterwunderland. / BErnhard kann sie JETZT schon nicht mehr hören, sucht vergeblich nach einem Ausgang zwischen den Standln und friert sich in der Kälte sämtliche Körperteile ab. / Ob die beiden stimmgewaltigen Multi-Talente ihre zu dieser Jahreszeit etwas steifen Finger in gewohnter Weise über die Klaviertasten flitzen lassen und einen gemeinsamen Nenner finden können? / Ist 'Weihnochtn daham' die Lösung?

Tickets ab 22. Aug. 2025
MoZuluArt feat. Ambassade Streichquartett Harald Ergott

Konzert

MoZuluArt feat. Ambassade Streichquartett

An African Christmas // Als Vusa, Ramadu, Blessings und Roland vor 20 Jahren das Programm "Zulu Music Meets Mozart" erstmals aufführten, ahnten sie nicht, dass sie damit weltweit für Aufsehen sorgen sollten. Mit ihrer eigenwilligen Mischung aus europäischer Klassik und afrikanischem A-cappella-Gesang überzeugten sie bei der Salzburger Mozartwoche ebenso wie bei Festivals in New York, Beirut und Dakar. / Mit dem Album "An African Christmas With MoZuluArt" ist der österreichisch -simbabwesischen Gruppe ein weiteres Kunststück gelungen. Drei kraftvolle Männerstimmen bringen südafrikanische Gospelsongs, gekonnt begleitet von Klavier und Streichquartett auf die Bühne. / Feiern wir vier Tage vor dem heiligen Abend ein Weihnachtsfest voller Lebensfreude - eine heilige, aber sicher keine stille Nacht!

Tickets ab 22. Aug. 2025