Lesung

K. P. Liessmann

Alles Lust will Ewigkeit

Veranstaltungsort:
Gugg Theater, Palmstraße 4, 5280 Braunau
Preis:
ab 25 €

1 Aufführung

Do, 17. November 2022, 20 Uhr Bereits vorbei

VERSCHOBEN VON 7. OKTOBER auf 17. NOVEMBER 2022, 20 Uhr

Diese Veranstaltung ist von der Ermäßigung im Rahmen des AK Kulturonovember ausgenommen!

„Alle Lust will Ewigkeit“

Lesung

„Liessmann denkt, und er denkt laut; und es gibt in unserer Republik niemanden, dem ich lieber zuhöre.“ (Michael Köhlmeier)

In seinem neuen Buch holt der Philosoph zwölf zentrale Fragen aus Nietzsches ‚Zarathustra‘ in die Gegenwart.
Die zentralen Fragen des menschlichen Lebens innerhalb der zwölf mitternächtlichen Glockenschläge: Nietzsches „O Mensch! Gib Acht!“ nähert sich in nachtschwarzen Gedanken den Abgründen des Menschseins, den unbewussten Tiefen unserer Gefühle und Affekte und dem bis zur Unerträglichkeit gesteigerten Spannungsfeld von Schmerz und Lust, von Leben und Tod.

Welch zentrale Dimension für unser politisches und kulturelles Selbstverständnis dieser geheimnisvolle Text darstellt, zeigt Konrad Paul Liessmann, indem er Nietzsches Denkbewegungen und Sprachfiguren auf überraschende, auf provozierende Weise in unsere Gegenwart und in unser Leben weiterführt – von der Mitternacht bis zur Ewigkeit.

Konrad Paul Liessmann, geboren 1953 in Villach, ist Professor i.R. für Philosophie an der Universität Wien, Essayist, Literaturkritiker und Kulturpublizist. Er erhielt 2004 den Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz im Denken und Handeln, 2010 den Donauland-Sachbuchpreis und 2016 den Paul Watzlawick-Ehrenring.

Im Zsolnay Verlag gibt er die Reihe Philosophicum Lech heraus. Zuletzt erschienen bei Zsolnay Geisterstunde. Die Praxis der Unbildung. Eine Streitschrift (2014), Bildung als Provokation (2017) und Alle Lust will Ewigkeit. Mitternächtliche Versuchungen (2021) sowie bei Hanser (gemeinsam mit Michael Köhlmeier) Der werfe den ersten Stein (2019).


Empfehlungen

Dialektsalon S. Gruber, D. Leeb & Maola

Lesung mit Musik

Dialektsalon S. Gruber, D. Leeb & Maola

Lesung mit Musik im Rahmen der Braunauer Frauentage // An diesem Abend kommen die Autorinnen Silke Gruber (Tirol) und Doris Leeb (OÖ) zu Wort, die beweisen, dass österreichische Dialektliteratur durchaus modern und weiblich sein kann! Für die musikalische Umrahmung sorgt Marlies Fürst alias „Maola“, die das Akkordeon auf ganz neue, erfrischende Art und Weise interpretiert. / Doris Leeb ist Autorin aus dem Innviertel, sie wird u.a. Texte aus ihren Büchern „Iaz owa!“ (2021) und „Menscha“ (2025) vortragen. Ihre Werke verbinden sprachliche Raffinesse mit hochaktuellen Themen wie Feminismus und sich wandelnden Geschlechterrollen. Die Autorin ist bekannt für ihre humorvolle und gleichzeitig feinfühlige Art, gesellschaftliche Entwicklungen zu hinterfragen und literarisch auf den Punkt zu bringen. / Silke Gruber, geboren 1981 in Hall in Tirol, hat ...

Tickets ab 05. März 2026
Eva D. apolloniatheresabitzan

Lesung mit Musik

Eva D.

Lauter Leidenschaften // EXKLUSIVE VORPREMIERE IM GUGG KULTURHAUS! / Eva D. / LAUTER LEIDENSCHAFTEN / Die Leseshow mit Gesang und Tanz / In ihrem neuen Soloprogramm begegnet die Unterhaltungskünstlerin und Autorin Eva D. den unterschiedlichsten Facetten der Leidenschaft. Mal laut, dann wieder leise, gelegentlich dramatisch, mitunter unglaublich zärtlich und sanft. Leidenschaft kann so vielfältig und bunt sein. Sie kann flüstern, jauchzen, seufzen, hüpfen, kratzen, beißen, eskalieren. Eines ist sie aber sicher nie: lauwarm! / In „Lauter Leidenschaften“ wirft sich Eva D. mit Haut, Haar und viel Humor ins pralle Gefühlsleben! Und sie tut das, was ihr Herz höherschlagen lässt – singen, tanzen und ihre Texte performen. / Freuen Sie sich auf ein Wortgewitter mit unvergesslichen Ohrwürmern und exquisiten Tanzeinlagen....

Tickets ab 21. Nov. 2025