Konzert

Wortfront unplugged

Sandra Kreisler & Roger Stein

Veranstaltungsort:
Gugg Theater, Palmstraße 4, 5280 Braunau
Preis:
ab 19 €

1 Aufführung

Sa, 17. Februar 2018, 20 Uhr Bereits vorbei

Sandra Kreisler und Roger Stein sind auch
Meister der Reduktion. Unplugged sind die beiden Musiker noch näher am Publikum dran, ihre Texte stehen klarer für sich, das vorsichtige Liebäugeln mit dem
literarischen Cabaret-Chanson wird hier zu einer erfüllten Beziehung.
Ihr betörender Mix aus Kammermusik, Wienerlied, Hip Hop, Sprachwitz und Philosophie erschafft einen einzigartigen sprachlich-musikalischen Kosmos.
Es wird nicht nur gesungen, sondern auch geblödelt und aus dem Nähkästchen erzählt. Denn genau die Gegensätze der beiden Protagonisten – er Schweizer-Calvinistischer Dr.phil, sie Wienerisch-Amerikanische Jüdin aus dem Kulturbürgertum, sind es, die kraftvolle satirische Texte entstehen lassen.
Bei allen lustvoll zelebrierten Unterschieden der Beiden entstehen homogene, bissige, witzige und punktgenau treffende Songs, immer leicht von der typischen Wiener Melancholie umweht.
Songs, die das diffuse Lebensbild in unserer Informationsüberfluteten Welt spiegeln.
Die Lieder erzählen davon, dass es heute so etwas wie „Zu Hause“ nicht mehr geben kann.
Wortfront trifft schmerzhaft und mit
Leichtigkeit auf den Punkt:
Das Leben bleibt im Grunde ein Triumph
der Möglichkeit.
Großartig!!

Website des Programms


Empfehlungen

Alois Mühlbacher & Quartett Sonare Alexander Eder

Konzert

Alois Mühlbacher & Quartett Sonare

Music for a while // Alois Mühlbacher erregte schon als Solist der St. Florianer Sängerknaben großes Aufsehen. Franz Welser-Möst lobte ihn damals mit „Ich habe so eine Knabenstimme noch nie gehört in meinem Leben“. Ioan Holender wiederum holte ihn bereits mit 15 Jahren an die Wiener Staatsoper. Seitdem feiert der Countertenor auf den internationalen Bühnen große Erfolge. 2025 gibt Alois Mühlbacher sein Debüt an der Mailänder Scala. / / Die Musiker des Streichquartetts Sonare Peter Gillmayr (1. Violine), Kathrin Lenzenweger (Violine), Christoph Lenz (Viola) und Judith Bik (Violoncello) sind Mitglieder der renommierten „Österreichischen Salonisten“ und weiterer hochkarätiger Ensembles. / / In „Music for a while“ spannen der Sänger sowie die Streicherinnen und Streicher im wahrsten Sinn des Wortes einen stil...

Tickets ab 22. Aug. 2025
Lucy Van Kuhl & Die Es-Chord-Band Alexej Hermann & Aurelie Maestre

Konzert

Lucy Van Kuhl & Die Es-Chord-Band

Auf den zweiten Blick // Verliebt auf den zweiten Blick. Begeistert auf den zweiten Blick. Mitfühlend auf den zweiten Blick. Enttäuscht auf den zweiten Blick. / Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal nicht richtig wahr. Lucy van Kuhl besingt und kommentiert in ihrem neuen Programm „Auf den zweiten Blick“ empathisch die Liebe, das Alter, Menschen, die in unserer Gesellschaft kaum wahrgenommen werden, Menschen, die (leider) viel zu sehr wahrgenommen werden, Situationen, die man sich eingebrockt hat und aus denen man schlecht wieder rauskommt. Und sie stellt sich die Frage „Wann hab ich zum letzten Mal was zum ersten Mal gemacht?“, denn es lohnt sich auch ein zweiter, dritter, sechster Blick auf unsere Lebensroutine. / Der erste Blick ist der intuitive, der zweite Blick kann der besondere...

Tickets ab 22. Aug. 2025
Birgit Denk & Band Georg Buxhofer

Konzert

Birgit Denk & Band

Silberhochzeit - 25 Jahre komplett out // Seit Birgit Denk und ihre Mannen im April 2000 ihr erstes Konzert gegeben haben, ist viel Wasser die Donau runter geronnen und es hat sich im Leben und Schaffen der Band viel verändert. / Eine Konstante ist aber geblieben: immer wurde zusammen Dialektmusik geschaffen. 11 Alben, eine DVD, eine eigene Fernsehserie „Denk mit Kultur“, unzählige Videos im Netz und eine quasi 25 Jahre andauernden Tournee können Birgit Denk, Alex Horstmann, Ludwig Ebner-Reiter, Harald Wiesinger und Philipp „Disco“ Mayer vorweisen. / Spielfreudig, authentisch, engagiert, nahbar, lustig, ernst und so einmalig „zaum ghatzt“ wie es nur Bands erreichen, die so lange miteinander spielen, treffen sie noch immer auf zahlreiches Publikum, welches handgemachte Musik zu schätzen weiß, denen Texte wichtig sind, die gerne ...

Tickets ab 22. Aug. 2025