Konzert

Steinhauer & seine Lieben

Eine musikalische Odyssee

Veranstaltungsort:
Gugg Theater, Palmstraße 4, 5280 Braunau
Preis:
ab 23 €

1 Aufführung

Mi, 4. November 2015, 20 Uhr Bereits vorbei

Eine musikalische Odyssee

„Hand auf’s Herz“

HAND AUFS HERZ ist eine musikalische Odyssee über das Scheitern, das wirkliche und das scheinbare, mit wahren und fast wahren Lied-Geschichten, voller Humor, Poesie und dem was wirklich ist.
Mit Musik und Rhythmen, so bunt wie eine Weltreise.
Erzählt von einem Sänger, der zum Lachen und zum Weinen bringt.
Mit einer Band, die nie von seiner Seite weicht - auch wenn das Schiff sinken sollte..
Und am Ende ... HAND AUFS HERZ ... erfahren sie vielleicht die ganze Wahrheit.
Erwin Steinhauer wird seinem Prototyp in Geist, Gestus und boshafter Beiläufigkeit der Botschaft - Helmut Qualtinger sel. - auf so unheimliche wie anheimelnde Art immer ähnlicher. Man hat quasi jeden Grund, zuzuhören, ob er nun Witz und Wahrhaftigkeit als "WWuchtel" weghaut, oder Opinion-Lieder mit meisterhafter Musikalität intoniert - es stimmt halt einfach alles. In ein virtuoses Ensemble an Könneren eigebettet("Die Lieben" Georg Graf, Joe Pinkl, Peter Rosmanith) geht seine selbstironische Kreuzfahrt in der dicken Haut des alternden Egos Erschy Heart, Mutterseelen-Alleinunterhalter, nie unter. Nicht einmal dann, als das Schinakl tatsächlich versinkt. Zauberwort zur zerzausten Karriere: "Als Beau war ich zu schiach, als Typ zu untypisch." Die sagenhaften Songtexte von Heli Deinboek berühren.
Oneliner von Heinz R. Unger schaukeln den Luxusliner.

Erwin Steinhauer - Gesang
Georg Graf - Saxophone, Klarinetten, Bass
Joe Pinkl - Keyboard, Posaune, Tuba
Peter Rosmanith - Perkussion, Hang

Empfehlungen

Alois Mühlbacher & Quartett Sonare Alexander Eder

Konzert

Alois Mühlbacher & Quartett Sonare

Music for a while // Alois Mühlbacher erregte schon als Solist der St. Florianer Sängerknaben großes Aufsehen. Franz Welser-Möst lobte ihn damals mit „Ich habe so eine Knabenstimme noch nie gehört in meinem Leben“. Ioan Holender wiederum holte ihn bereits mit 15 Jahren an die Wiener Staatsoper. Seitdem feiert der Countertenor auf den internationalen Bühnen große Erfolge. 2025 gibt Alois Mühlbacher sein Debüt an der Mailänder Scala. / / Die Musiker des Streichquartetts Sonare Peter Gillmayr (1. Violine), Kathrin Lenzenweger (Violine), Christoph Lenz (Viola) und Judith Bik (Violoncello) sind Mitglieder der renommierten „Österreichischen Salonisten“ und weiterer hochkarätiger Ensembles. / / In „Music for a while“ spannen der Sänger sowie die Streicherinnen und Streicher im wahrsten Sinn des Wortes einen stil...

Tickets ab 22. Aug. 2025
Lucy Van Kuhl & Die Es-Chord-Band Alexej Hermann & Aurelie Maestre

Konzert

Lucy Van Kuhl & Die Es-Chord-Band

Auf den zweiten Blick // Verliebt auf den zweiten Blick. Begeistert auf den zweiten Blick. Mitfühlend auf den zweiten Blick. Enttäuscht auf den zweiten Blick. / Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal nicht richtig wahr. Lucy van Kuhl besingt und kommentiert in ihrem neuen Programm „Auf den zweiten Blick“ empathisch die Liebe, das Alter, Menschen, die in unserer Gesellschaft kaum wahrgenommen werden, Menschen, die (leider) viel zu sehr wahrgenommen werden, Situationen, die man sich eingebrockt hat und aus denen man schlecht wieder rauskommt. Und sie stellt sich die Frage „Wann hab ich zum letzten Mal was zum ersten Mal gemacht?“, denn es lohnt sich auch ein zweiter, dritter, sechster Blick auf unsere Lebensroutine. / Der erste Blick ist der intuitive, der zweite Blick kann der besondere...

Tickets ab 22. Aug. 2025
Birgit Denk & Band Georg Buxhofer

Konzert

Birgit Denk & Band

Silberhochzeit - 25 Jahre komplett out // Seit Birgit Denk und ihre Mannen im April 2000 ihr erstes Konzert gegeben haben, ist viel Wasser die Donau runter geronnen und es hat sich im Leben und Schaffen der Band viel verändert. / Eine Konstante ist aber geblieben: immer wurde zusammen Dialektmusik geschaffen. 11 Alben, eine DVD, eine eigene Fernsehserie „Denk mit Kultur“, unzählige Videos im Netz und eine quasi 25 Jahre andauernden Tournee können Birgit Denk, Alex Horstmann, Ludwig Ebner-Reiter, Harald Wiesinger und Philipp „Disco“ Mayer vorweisen. / Spielfreudig, authentisch, engagiert, nahbar, lustig, ernst und so einmalig „zaum ghatzt“ wie es nur Bands erreichen, die so lange miteinander spielen, treffen sie noch immer auf zahlreiches Publikum, welches handgemachte Musik zu schätzen weiß, denen Texte wichtig sind, die gerne ...

Tickets ab 22. Aug. 2025