Rucki& Zucki Winterkinder

Kinder-Mitmach-Konzert für Kinder von 3 bis 10 Jahre

Veranstaltungsort:
Gugg Theater, Palmstraße 4, 5280 Braunau
Preis:
ab 8 €

1 Aufführung

So, 8. Dezember 2024, 15 Uhr Bereits vorbei

ACHTUNG TERMINVERSCHIEBUNG!!

NEUER TERMIN: SONNTAG, 8. Dezember, 15 Uhr

Dauer: ca. 60 Minuten

Wenn es schneit, wenn es schneit, dann ist es soweit – der Winter ist da!

Und so lädt Österreichs schwungvollstes Kinderlieder Duo „Rucki und Zucki“ alle Kinder von 3 bis 10 Jahren zu einem abenteuerlichen, winterlichen Mitmachkonzert ein. Wer Rucki & Zucki bereits erlebt hat, weiß genau, was bei ihren Konzerten im Vordergrund steht: Mitsingen, Mitmachen und Mitlachen.

Beim neuen Programm „Winterkinder“ gibt es für die Kinder einiges zu erleben und zu entdecken. Können die Kinder die Rodel-Jodel-Fahrt im immer schneller werdenden Tempo mitsingen, auch wenn einige Hindernisse zu umfahren sind? Wird der Schatz in der Eishöhle wohl gefunden werden, wenngleich der Schnee so hoch liegt, dass man sich mit der Schaufel durchgraben muss? Und wer ist eigentlich „Fritz Ferdinand, der Schneeflockenjäger?“ Eines ist klar – es wird auf jeden Fall wieder ein abenteuerliches Mitmachkonzert…

„Rucki & Zucki“ (Jakob Lackner & Alice Pferschinger) spielen Mitmachkonzerte in ganz Österreich. Das Erfolgskonzept ist schnell erklärt: „Wir singen nicht für die Kinder, wir singen MIT den Kindern – und das mit 100% Lebensfreude und Energie

Website des Programms


Empfehlungen

7 Termine
Geschichten aus dem Wiener Wald Manuela Fuchs

Theater

Geschichten aus dem Wiener Wald

Gugg Eigenproduktion // Volksstück in sieben Bildern / nach Ödön von Horváth / „Über uns webt das Schicksal Knoten in unser Leben“ / Im ersten Moment lässt der Titel an die Unbeschwertheit des gleichnamigen Walzers von Johann Strauss denken, doch hinter der Seligkeit lauert die Wirklichkeit. / Horváth setzt das allgemein Menschliche einfühlsam und klarsichtig in Szene. Er legt den Fokus auf die einsamen Menschen, die sich ständig umkreisen wie Planeten. Es präsentiert sich ein Reigen der vergeblichen Gefühle - alle lieben aneinander vorbei. / Zwischen der „Stillen Straße“ im achten Bezirk und der Wachau entfaltet sich die berührende Geschichte rund um Marianne, Tochter des Puppenklinikbesitzers, den alle den Zauberkönig nennen. Ihr Versuch, aus der Verlobung mit dem Fleischhauer Oskar in die vermeintliche Frei...

Tickets kaufen
Birgit Denk & Band Georg Buxhofer

Konzert

Birgit Denk & Band

Silberhochzeit - 25 Jahre komplett out // Seit Birgit Denk und ihre Mannen im April 2000 ihr erstes Konzert gegeben haben, ist viel Wasser die Donau runter geronnen und es hat sich im Leben und Schaffen der Band viel verändert. / Eine Konstante ist aber geblieben: immer wurde zusammen Dialektmusik geschaffen. 11 Alben, eine DVD, eine eigene Fernsehserie „Denk mit Kultur“, unzählige Videos im Netz und eine quasi 25 Jahre andauernden Tournee können Birgit Denk, Alex Horstmann, Ludwig Ebner-Reiter, Harald Wiesinger und Philipp „Disco“ Mayer vorweisen. / Spielfreudig, authentisch, engagiert, nahbar, lustig, ernst und so einmalig „zaum ghatzt“ wie es nur Bands erreichen, die so lange miteinander spielen, treffen sie noch immer auf zahlreiches Publikum, welches handgemachte Musik zu schätzen weiß, denen Texte wichtig sind, die gerne ...

Tickets kaufen
Aliosha Biz Gabriel Biz

Musikkabarett

Aliosha Biz

Ortstaxe // Nach dem Achtungserfolg seines ersten Programms „Der Fiddler ohne Ruf" kehrt der Geiger und Kabarett- Quereinsteiger Aliosha Biz mit dem Programm „ORTSTAXE“ auf die heimischen Kabarettbühnen zurück. / Aber was heißt zurück. Er war ja auch gar nicht weg. Er knüpft nahtlos dort an, wo er gerade erst aufgehört hat. Und seine Paradefiguren wie der Ost-Oligarch, der österreichische Politiker berät, oder der katholische Pfarrer aus Burkina Faso, der in seinen Jugend-Jahren Maschinenbau in Petrozavodsk studiert hat, nimmt Aliosha natürlich mit auf die Reise. Neu dabei sind ein seltsamer Philosoph, der untertags bei der MA 48 sein Geld verdient, oder ein enttäuschter kubanischer Revolutionär, der nach Kärnten auswandert und dem BZÖ beitreten möchte. Ob die Ortstaxe allein das ist, was man bei e...

Tickets kaufen