Nicole Beutler & Die Theatermusiker

"Wer weiß, wo ich schon morgen bin"

Veranstaltungsort:
Gugg Theater, Palmstraße 4, 5280 Braunau
Preis:
ab 26 €

1 Aufführung

Sa, 22. März 2025, 20 Uhr Bereits vorbei

Wie weit muss man reisen, um fort zu sein? Wie lang muss man gehen, um anzukommen? Und wo ankommen? In Berlin? In Paris? Daheim? Oder bei sich selbst?

Die Schauspielerin und Sängerin Nicole Beutler macht sich mit ihrem Programm „Wer weiß, wo ich schon morgen bin“ gemeinsam mit den Wiener Theatermusikern auf eine musikalische und theatralische Reise und bringt ein Kaleidoskop voller Figuren auf die Bühne.

Geschichten, Begegnungen, Menschen - aus der Vergangenheit und von heute. Wo ist der Akkordeonist, der vor dem Bistro gespielt hat? Wo ist das Wiener Mädchen mit ihren großen Träumen? Wo entgeht man den Alpträumen vom Kindermörder oder vom Koffer, der ganz allein auf dem KZ-Gelände steht? Wie ist das mit der der Liebe, der ganz jungen und der reifen Liebe?

Kleine und große Schicksale, gepackt in musikalische Dramen, die als Ganzes ein Bild der Welt ergeben, durch die jeder sich Schritt für Schritt weitertreiben lassen kann, wenn er sich traut.

Dauer: ca. 90 Minuten, ohne Pause

Besetzung:

Es singt und spricht Nicole Beutler

Otmar Binder – piano

Maria Reiter – Akkordeon

Sascha Lackner – Kontrabass

Pressestimme:

"Nicole Beutler ist noch besser geworden... Sie formt aus jeder Nummer ein großartiges Kammerspiel... Stilvoll, edel, klug und anrührend - so schön kann die Welt der Chansons sein." KURIER

Website des Programms


Empfehlungen

Edi Jäger Erika Mayer

Kabarett

Edi Jäger

Nur eine Phase, Hase // Ein Trostprogramm für Midlifecrisis-Gebeutelte und Alterspubertiere. / Pubertät ist schlimm. Klar. Aber nicht so schlimm wie: Alterspubertät! / Alterspubertiere lieben die Ruhe, das Wandern, das Wort »früher« und bestuhlte Pop-Konzerte. Männliche Alterspubertiere zwängen den runden Ü40-Körper in Neoprenanzüge und beginnen einen Kitesurf-Lehrgang. Weibliche Alterspubertierende flüchten sich gern in die Spiritualität und wollen »sich neu entdecken«. Sie laufen in Yogakurse, über den Jakobsweg und wollen ihr Sexleben aufpeppen oder Marmelade einkochen. Klingt erschreckend? Ist es auch. Aber vor allem ist es eins: sehr, sehr lustig ... / AK KULTURNOVEMBER: Inhaber einer AKTIVEN Leistungskarte der AKOÖ, erhalten im Rahmen des Kulturnovembers 50 % Ermäßigung auf EINE Karte pro Veranstaltung. ...

Tickets kaufen
Birgit Denk & Band Georg Buxhofer

Konzert

Birgit Denk & Band

Silberhochzeit - 25 Jahre komplett out // Seit Birgit Denk und ihre Mannen im April 2000 ihr erstes Konzert gegeben haben, ist viel Wasser die Donau runter geronnen und es hat sich im Leben und Schaffen der Band viel verändert. / Eine Konstante ist aber geblieben: immer wurde zusammen Dialektmusik geschaffen. 11 Alben, eine DVD, eine eigene Fernsehserie „Denk mit Kultur“, unzählige Videos im Netz und eine quasi 25 Jahre andauernden Tournee können Birgit Denk, Alex Horstmann, Ludwig Ebner-Reiter, Harald Wiesinger und Philipp „Disco“ Mayer vorweisen. / Spielfreudig, authentisch, engagiert, nahbar, lustig, ernst und so einmalig „zaum ghatzt“ wie es nur Bands erreichen, die so lange miteinander spielen, treffen sie noch immer auf zahlreiches Publikum, welches handgemachte Musik zu schätzen weiß, denen Texte wichtig sind, die gerne ...

Tickets kaufen
Aliosha Biz Gabriel Biz

Musikkabarett

Aliosha Biz

Ortstaxe // Nach dem Achtungserfolg seines ersten Programms „Der Fiddler ohne Ruf" kehrt der Geiger und Kabarett- Quereinsteiger Aliosha Biz mit dem Programm „ORTSTAXE“ auf die heimischen Kabarettbühnen zurück. / Aber was heißt zurück. Er war ja auch gar nicht weg. Er knüpft nahtlos dort an, wo er gerade erst aufgehört hat. Und seine Paradefiguren wie der Ost-Oligarch, der österreichische Politiker berät, oder der katholische Pfarrer aus Burkina Faso, der in seinen Jugend-Jahren Maschinenbau in Petrozavodsk studiert hat, nimmt Aliosha natürlich mit auf die Reise. Neu dabei sind ein seltsamer Philosoph, der untertags bei der MA 48 sein Geld verdient, oder ein enttäuschter kubanischer Revolutionär, der nach Kärnten auswandert und dem BZÖ beitreten möchte. Ob die Ortstaxe allein das ist, was man bei e...

Tickets kaufen