Mit “Friendly Fire” prägen MARINA & THE KATS die Swingmusik der Gegenwart. “Es geht uns darum, sich selbst auferlegte Grenzen zu durchbrechen, zu überraschen und sich dennoch treu zu bleiben” meint die Band.
Mit ihrer Mischung aus modernen Indie-Sounds und klassischem Swing begeistern sie Fans auf der ganzen Welt. Es entsteht eine spannende Dynamik, die sowohl diejenigen anspricht, die einen Hang zum Nostalgischen pflegen, als auch diejenigen, die auf der Suche nach neuen Klängen sind. Kurzum: ein fesselnder Mix aus Alt und Neu, der vertraut und frisch zugleich klingt.
Wer Marina & The Kats noch nicht kennt, sollte folgendes wissen: Gleich drei der vier Bandmitglieder spielen aktiv Schlagzeug beziehungsweise teilen sich ein Set. Das Konzept “Shared Drums” ist in den letzten Jahren zu ihrem Markenzeichen geworden und trägt maßgeblich zum völlig eigenständigen Bandsound bei. Die rhythmische Komponente tritt in der Musik in den Vordergrund, ohne Eintönigkeit zu verursachen. Die Musik besticht mit Melodien, die den Kopf nicht mehr verlassen wollen, unerwarteten harmonischen Wendungen und einer ideenreichen Umsetzung, die völlig vergessen lässt, dass da nur vier Leute auf der Bühne stehen.
Textlich wenden sich Marina & The Kats auch unangenehmen und persönlichen Themen zu, wie Erfolgsdruck, Älterwerden, stetigen Bewertungen und Ängsten. Aber keine Angst, die Hoffnung ist noch nicht verloren gegangen.