Theater

Ildiko Babos&Fritz Egger

Liebeleien-Lustspiele von Arthur Schnitzler

Veranstaltungsort:
Gugg Theater, Palmstraße 4, 5280 Braunau
Preis:
ab 21 €

1 Aufführung

Fr, 9. Dezember 2016, 20 Uhr Bereits vorbei

Mit der Neuinterpretation diverser Einakter und relevanter Auszüge zeigt der bekannte wie beliebte Salzburger Schauspieler Fritz Egger gemeinsam mit seiner wunderbaren Wiener Schauspielkollegin Ildiko Babos, dass die Thematik rund um den zwischenmenschlichen Beziehungsalltag in Arthur Schnitzlers Werk keinesfalls an Aktualität verloren hat. Im Gegenteil – viele Botschaften des Arztes und großen Autors in amourösen Angelegenheiten scheinen zeitgenössisch und aktueller denn je. Schnitzlers Kernbotschaften zum ewigen Kampf der Geschlechter werden unbarmherzig und voll Ironie neu interpretiert und entlarven dabei mit viel Witz das ewig tragisch-komische Spiel rund um Glück und Liebe. So heißt’s beispielsweise im „Reigen“:
„Glück? Bitt`Sie Fräulein, Glück gibt`s nicht. Überhaupt gerade die Sachen, von denen am meisten g`red`t wird, gibt`s nicht.... z.B. Liebe. Das ist auch so was. Genuss... Rausch... also gut, da läßt sich nichts sagen... das ist was Sicheres. Jetzt genieße ich.... gut, weiß ich, ich genieß`. Oder ich bin berauscht, schön. Das ist auch sicher. Und ist`s vorbei, so ist es halt vorbei."
Ildiko Babos und Fritz Egger singen überdies internationale Liebeslieder in fünf verschiedenen Sprachen. Diese bilden einen berührenden musikalischen Rahmen. Am Klavier gibt dabei Johannes Pillinger sein Können zum Besten.

Mit: Ildiko Babos & Fritz Egger
Am Klavier: Johannes Pillinger
Text: Arthur Schnitzler, Regie: Michael Gampe

Website des Programms


Empfehlungen

4 Termine
Peter Pan - Fliege deinen Traum!

Kindertheater

Peter Pan - Fliege deinen Traum!

Gugg Eigenproduktion - ein Musiktheater von Kindern, für Kinder // Nach James M. Barrie / Buch von Christian Berg und Melanie Herzig, Musik von Konstantin Wecker / „Die zweite rechts und dann immer geradeaus bis zum Morgen!“ / Wer hat noch nicht von Peter Pan gehört, dem Jungen der nie erwachsen wird? / Wir machen uns auf zur zauberhaften Insel Nimmerland, bestehen mit Peter, Tinkerbell und den verlorenen Kindern spannende Abenteuer, treffen auf Tigerlilly, auf grimmige Piraten und auf den berüchtigten Kapitän Hook. / Werden die Freunde dem listigen Kapitän entkommen? Werden Wendy und Michael für immer in Nimmerland bleiben? Und warum will Peter Pan eigentlich nicht erwachsen werden? / Für Kinder und Erwachsene ab 6 Jahre, Dauer: ca. 80 Minuten / Verlag: Felix Bloch Erben VERLAG GmbH

Tickets ab 21. Nov. 2025
EDI JÄGER - MONSIEUR IBRAHIM

Theater

EDI JÄGER - MONSIEUR IBRAHIM

von Éric-Emmanuel Schmitt // Eine Kooperation von Wald4tler Hoftheater NÖ und Theater Chronos Salzburg / Eine Ode an das Leben und die Freundschaft / Der alte Mann namens Ibrahim ist aus dem jüdischen Viertel in Wien nicht mehr wegzudenken. Sein Gemischtwarenladen ist fast rund um die Uhr geöffnet und jeden Tag kommt auch der junge Moses, der Zuflucht sucht vor seinen traurigen Lebensumständen. / Alle im Viertel halten Monsieur Ibrahim für einen weisen Mann: „Wahrscheinlich, weil er viel lächelte und wenig sprach. Wahrscheinlich, weil er sich der normalen Hektik der Menschen scheinbar entzog.“ / Die beiden werden Freunde und durch Monsieur Ibrahim entdeckt Moses eine andere Welt. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem Geheimnis des Glücks.

Tickets ab 21. Nov. 2025
DIVAS IM DILEMMA

Theater

DIVAS IM DILEMMA

Theater im Rahmen der Braunauer Frauentage // Wer hätte gedacht, dass Marika Rökks Körperdouble in einem KZ gecastet wurde? Oder dass Magda Goebbels und der Filmstar Lidia Baarova sich bei einem Gläschen Cognac auf eine Ehe zu dritt mit Goebbels, dem „Bock von Babelsberg“, einigten, während die Theater „judenfrei“ gemacht wurden? / Divas im Dilemma ist ein hochpolitisches und brisantes Diven Projekt von und mit Maxi Blaha und Karin Lischka. / Ein Abend, der die grotesken Ausformungen der Unterhaltungsindustrie, die zwanghaft gute Laune der gesteuerten Kultur zur Zeit des nationalsozialistischen Terrors sichtbar macht, und den Zuseher:innen das Lachen im Hals stecken bleiben lässt. Künstler:innen, die im Dunstkreis von Autokraten keinerlei Berührungsängste zeigen und deren mutige Gegenspieler:innen, die in Haft oder sogar vor dem Sc...

Tickets ab 21. Nov. 2025