Konzert

Gunter Gabriel

Veranstaltungsort:
Gugg Theater, Palmstraße 4, 5280 Braunau
Preis:
ab 25 €

1 Aufführung

Fr, 25. November 2016, 20 Uhr Bereits vorbei

Gabriel ist eine ansteckende Krankheit

„Wer einmal tief im Keller saß“

Ein Stuhl, ein Pult, eine Lampe, das Buch, ein Mikrofon, eine Gitarre: und ab geht die Post. So läuft das bei Gabriel, wenn er aus seinem Buch liest. Kein Auge bleibt trocken, wenn er über die tragischen Momente seines Lebens spricht. Kein Auge bleibt trocken, wenn er über das höchst amüsante und gnadenlose Auf und Ab seines künstlerischen Daseins plaudert.
„Ich bin nie über das Vorwort hinausgekommen – die Leute bombardierten
mich förmlich mit Zwischenrufen und –fragen.“ Und dann stürmt er bisweilen auch zu den erstaunten Hörern hinunter, zwängt sich zwischen die Reihen und ist so nahe bei den Leuten – näher geht es nicht.
Als Leckerei – dann immer und immer öfter – die Songs. Wie sie entstanden,
wo sie entstanden, und wie sie sich anhören ohne großes Playback – einfach nur
zur Gitarre. Und dann diese Stimme! Wie viel Whisky, wie viele Zigaretten, wie viele Nächte haben sie so rau wie Sandpapier gemacht?!
Die Leute kommen aus dem Staunen nicht raus. „Wir haben eine
komplett neue Lebensenergie bekommen durch die Art, wie dieser Junge das da
macht. Woher nimmt er bloß diese Power“ – so die einhellige Meinung vieler. Es ist die Musik und die pure Lust am Leben – egal wie es kommt – wie hart es kommt – wie schön es kommt – wie bitter es kommt. Motto eines seines Songs: Man muss das Leben eben nehmen, wie das Leben eben ist.
Gunter Gabriel ist eine ansteckende Krankheit. Man muss nur gewillt sein, sich anstecken zu lassen. Probieren geht über Studieren. Der Junge hat ne Menge
mitgemacht, Millionen von Kilometern auf dem Tacho des Lebens. Nicht alles nur rosige Zeiten, nein. Aber auf jeden Fall keine langweiligen Zeiten. Es war immer spannend, manchmal gespenstisch, meist höchst interessant und romantisch und gefährlich und schön. Alles das und wie man so manche Stürze überlebt und trotzdem happy ist – das erfahren die Zuhörer bei seiner Lesung mit Musik.

Website des Programms


Empfehlungen

Birgit Denk & Band Georg Buxhofer

Konzert

Birgit Denk & Band

Silberhochzeit - 25 Jahre komplett out // Seit Birgit Denk und ihre Mannen im April 2000 ihr erstes Konzert gegeben haben, ist viel Wasser die Donau runter geronnen und es hat sich im Leben und Schaffen der Band viel verändert. / Eine Konstante ist aber geblieben: immer wurde zusammen Dialektmusik geschaffen. 11 Alben, eine DVD, eine eigene Fernsehserie „Denk mit Kultur“, unzählige Videos im Netz und eine quasi 25 Jahre andauernden Tournee können Birgit Denk, Alex Horstmann, Ludwig Ebner-Reiter, Harald Wiesinger und Philipp „Disco“ Mayer vorweisen. / Spielfreudig, authentisch, engagiert, nahbar, lustig, ernst und so einmalig „zaum ghatzt“ wie es nur Bands erreichen, die so lange miteinander spielen, treffen sie noch immer auf zahlreiches Publikum, welches handgemachte Musik zu schätzen weiß, denen Texte wichtig sind, die gerne ...

Tickets kaufen
2 Termine
Hans Theessink Morten Fog

Konzert

Hans Theessink

Der Blues-Meister begleitet von Alex Gantz // Nach mehr als 8000 Konzerten, 30 Alben und 50 Jahren „on the road“ ist HANS THEESSINK eine Institution in Sachen Rootsmusik. / Seine gefühlvollen Interpretationen des solo acoustic Blues sind zu seinem Markenzeichen geworden und mit seiner sonoren Stimme, seinem unverkennbarem Gitarrenstil und seinem lässigen Groove ist der Niederländer und Wahlwiener weltweit gefragt. Seine Tourneen führen ihn durch Europa, Nord-Amerika, Asien, Neuseeland und Australien. / Alex Gantz: Mit tremolo-getränkten Akkorden, fließenden Country-Läufen und gefühlvollen Slide-Eskapaden überbrückt der verdiente Live- und Sessiongitarrist viele stilistische Grenzen des Americana-Genres und reagiert auf jede musikalische Nuance mit viel Finesse und Feingefühl. / AK KULTURNOVEMBER: Inhaber einer AKTIVEN Leistungskart...

Tickets kaufen