Theater

Gardi Hutter

Die tapfere Hanna

Veranstaltungsort:
Gugg Theater, Palmstraße 4, 5280 Braunau
Preis:
ab 23 €

1 Aufführung

Sa, 23. März 2024, 20 Uhr Bereits vorbei

Dauer: ca. 70 Minuten, ohne Pause - die Veranstaltung ist familientauglich!

Jeanne d´Arppo - Die tapfere Hanna

Eine Wäscherin, die von großen Heldentaten träumt.

Clown HANNA ist eine existenzielle Spielerin. Ihre Geschichten - ohne Worte, aber voll Brabbelei - sind tragisch-komische Metaphern auf unser hoffnungsloses Strampeln nach Glückseligkeit. Obwohl Hanna keine Widrigkeit erspart bleibt, wird sie nie zum Opfer zum Gaudi des Publikums. Sie gibt alles: tollpatschig und zornig, verquer und verrückt, berührend und poetisch. Hanna kreiert ein absurdes Universum, in dem sie als eine Art Donna Quijote neue Windmühlen bekämpft. Sie scheitert das aber großartig.

Hanna, zerzaust und versponnen, hat als Wäscherin kein leichtes Leben.
Widerspenstige Wäscheklammern, heimtückische Wäscheseile, ein Waschtrog mit schwindelerregenden Abgründen und ein dreckiger Wäschehaufen können nur mit aller List bezwungen werden. Hannas einziger Lichtblick ist ihr Buch über die Heldentaten von Jeanne dArc.

Ohne Zögern würde sie ihr mühsames Leben gegen Abenteuer, Ruhm und Ehre eintauschen. Traum und Wirklichkeit vermischen sich. Der Waschzuber wird zum Kriegsschiff, der Wäschehaufen zum Kampfross, Johannas Hosen "kommen vom Himmel geflogen" und erheben sie zum Ritter: Es lebe Jeanne d´Arppo! Mangels ausländischer Eroberer erklärt sie kurzerhand ihrem bittersten Feind den Krieg: dem "Riesenhaufen Dreckwäsche".

In all den Wirren gibt es nur eine Gewissheit: Hanna ist nicht dick der Spiegel ist zu klein.

Von Gardi Hutter, Ferruccio Cainero

Regie: Ferruccio Cainero

Website des Programms


Empfehlungen

4 Termine
Peter Pan - Fliege deinen Traum!

Kindertheater

Peter Pan - Fliege deinen Traum!

Gugg Eigenproduktion - ein Musiktheater von Kindern, für Kinder // Nach James M. Barrie / Buch von Christian Berg und Melanie Herzig, Musik von Konstantin Wecker / „Die zweite rechts und dann immer geradeaus bis zum Morgen!“ / Wer hat noch nicht von Peter Pan gehört, dem Jungen der nie erwachsen wird? / Wir machen uns auf zur zauberhaften Insel Nimmerland, bestehen mit Peter, Tinkerbell und den verlorenen Kindern spannende Abenteuer, treffen auf Tigerlilly, auf grimmige Piraten und auf den berüchtigten Kapitän Hook. / Werden die Freunde dem listigen Kapitän entkommen? Werden Wendy und Michael für immer in Nimmerland bleiben? Und warum will Peter Pan eigentlich nicht erwachsen werden? / Für Kinder und Erwachsene ab 6 Jahre, Dauer: ca. 80 Minuten / Verlag: Felix Bloch Erben VERLAG GmbH

Tickets kaufen
EDI JÄGER - MONSIEUR IBRAHIM

Theater

EDI JÄGER - MONSIEUR IBRAHIM

von Éric-Emmanuel Schmitt // Eine Kooperation von Wald4tler Hoftheater NÖ und Theater Chronos Salzburg / Eine Ode an das Leben und die Freundschaft / Der alte Mann namens Ibrahim ist aus dem jüdischen Viertel in Wien nicht mehr wegzudenken. Sein Gemischtwarenladen ist fast rund um die Uhr geöffnet und jeden Tag kommt auch der junge Moses, der Zuflucht sucht vor seinen traurigen Lebensumständen. / Alle im Viertel halten Monsieur Ibrahim für einen weisen Mann: „Wahrscheinlich, weil er viel lächelte und wenig sprach. Wahrscheinlich, weil er sich der normalen Hektik der Menschen scheinbar entzog.“ / Die beiden werden Freunde und durch Monsieur Ibrahim entdeckt Moses eine andere Welt. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem Geheimnis des Glücks.

Tickets kaufen
DIVAS IM DILEMMA

Theater

DIVAS IM DILEMMA

Theater im Rahmen der Braunauer Frauentage // Wer hätte gedacht, dass Marika Rökks Körperdouble in einem KZ gecastet wurde? Oder dass Magda Goebbels und der Filmstar Lidia Baarova sich bei einem Gläschen Cognac auf eine Ehe zu dritt mit Goebbels, dem „Bock von Babelsberg“, einigten, während die Theater „judenfrei“ gemacht wurden? / Divas im Dilemma ist ein hochpolitisches und brisantes Diven Projekt von und mit Maxi Blaha und Karin Lischka. / Ein Abend, der die grotesken Ausformungen der Unterhaltungsindustrie, die zwanghaft gute Laune der gesteuerten Kultur zur Zeit des nationalsozialistischen Terrors sichtbar macht, und den Zuseher:innen das Lachen im Hals stecken bleiben lässt. Künstler:innen, die im Dunstkreis von Autokraten keinerlei Berührungsängste zeigen und deren mutige Gegenspieler:innen, die in Haft oder sogar vor dem Sc...

Tickets kaufen