Kabarett

Gabriela Benesch

Cavewoman

Veranstaltungsort:
Gugg Theater, Palmstraße 4, 5280 Braunau
Preis:
ab 21 €

1 Aufführung

Sa, 8. November 2014, 20 Uhr Bereits vorbei

Das ultimative Kabarettvergnügen für SIE… und IHN!
Frech, charmant und hinreißend komisch!
In dieser fulminanten Solo-Show gibt Schauspielerin und Kabarettistin GABRIELA BENESCH überlebenswichtige Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners und erteilt dem Publikum einen Schnellkurs in Sachen Mann Frau Beziehung.
Treffsicher und ur-komisch, mit jeder Menge Selbstironie und Witz!
Freuen Sie sich auf einen vergnüglichen Abend und werfen Sie einen Blick auf das Zusammenleben zweier so unterschiedlicher Wesen, wie einem Mann und einer Frau, die sich ein Universum, einen Planeten, ein Land, eine Stadt, eine Wohnung und – das Schlimmste – ein Badezimmer teilen müssen.
Unser Tipp: nehmen Sie ihren Partner mit!

Die österreichische Schauspielerin und Kabarettistin Gabriela Benesch begann ihre erfolgreiche Karriere in Wien am Theater in der Josefstadt dem sie viele Jahre als Ensemblemitglied angehörte. Sie gastierte in Berlin, München, Hamburg und Zürich, trat mehrfach am Wiener Volkstheater und bei den Sommerfestspielen in Reichenau auf. Dem Publikum ist die vielseitige Künstlerin aus zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen .

Zuletzt brillierte sie in der ORF-Serie: „11-er Haus von Alfred Dorfer.
Ein Wiener Zinshaus, 40 Bewohner und 50 Jahre bewegter Zeit- und Fernsehgeschichte - das ist das "11er-Haus“.
Gemeinsam mit Nikolas Ofczarek begeistert Gabriela Benesch als kultiges Lehrerehepaar der 50-ziger Jahre und führt durch 5 spannende (Fernseh-) Jahrzehnte.

Gabriela Benesch erhielt Auszeichnungen als Theaterentdeckung des Jahres, wurde für eine Romy zur beliebtesten Schauspielerin nominiert und bekam für den RTL Ouotenhit „Bernd`s Hexe“ eine Nominierung zum deutschen Comedy Preis

Empfehlungen

Stefan Haider Roman Pfeiffer

Kabarett

Stefan Haider

Director`s Cut // Seit über 20 Jahren Religionslehrer und dann plötzlich Direktor? Wie konnte das passieren? / Im Prinzip war es die Bewerbung. Die Zukunftsvision, die die Bewerbungskommission überzeugt hat. Ein Religionslehrer kennt schließlich die Richtung: Kehrt um! 180 Grad! Wer das täglich zweimal durchzieht, ist am Abend wieder auf der Spur. / Und natürlich geht es in so einer Vision niemals nur um Schule. Nein! Das Leben insgesamt, die Welt, das ganze Universum gehören neu aufgestellt. Und irgendwer muss damit beginnen! / Erleben Sie Stefan Haider, die Synthese aus Humor und Bildungsauftrag, Kabarettist aus Berufung und Religionslehrer aus Leidenschaft, mit seiner Vision vom Leben. Ungekürzt und ungeschminkt im Director's Cut. / Hier sind Sie garantiert nicht im falschen Film!

Tickets kaufen
Aliosha Biz Gabriel Biz

Musikkabarett

Aliosha Biz

Ortstaxe // Nach dem Achtungserfolg seines ersten Programms „Der Fiddler ohne Ruf" kehrt der Geiger und Kabarett- Quereinsteiger Aliosha Biz mit dem Programm „ORTSTAXE“ auf die heimischen Kabarettbühnen zurück. / Aber was heißt zurück. Er war ja auch gar nicht weg. Er knüpft nahtlos dort an, wo er gerade erst aufgehört hat. Und seine Paradefiguren wie der Ost-Oligarch, der österreichische Politiker berät, oder der katholische Pfarrer aus Burkina Faso, der in seinen Jugend-Jahren Maschinenbau in Petrozavodsk studiert hat, nimmt Aliosha natürlich mit auf die Reise. Neu dabei sind ein seltsamer Philosoph, der untertags bei der MA 48 sein Geld verdient, oder ein enttäuschter kubanischer Revolutionär, der nach Kärnten auswandert und dem BZÖ beitreten möchte. Ob die Ortstaxe allein das ist, was man bei e...

Tickets kaufen
Helmut Schleich Susie Knoll

Kabarett

Helmut Schleich

Das kann man so nicht sagen. // Was haben gutes Kabarett und Politik gemein? / Ein neues Programm? Das kann man so nicht sagen. / Helmut Schleich macht, was er will. Kein Abend gleicht dem anderen. / Sein Vorbild ist die Regierung. Und so sagt er sich: was kümmert mich mein Geschwätz von gestern. Schließlich leben wir in einer Zeit, wo die Wirklichkeit das Kabarett Tag für Tag überbietet. / „Überholen ohne einzuholen“ hieß das früher im Sozialismus. / Damals baute man in Russland die größte Wasserstoffbombe der Welt. Die sogenannte Zarenbombe. Die war so groß, dass kein Trägersystem in der Lage war, sie zu transportieren. / Das ist mal eine Friedensinitiative. Die Amis waren überrumpelt. Mit untragbarem Pazifismus aus dem „Reich des Bösen“ hatten sie nicht gerechnet. / Gutes Kabarett und Politik haben eben doch was ge...

Tickets kaufen