Kabarett

Gabriela Benesch

Cavewoman

Veranstaltungsort:
Gugg Theater, Palmstraße 4, 5280 Braunau
Preis:
ab 21 €

1 Aufführung

Sa, 8. November 2014, 20 Uhr Bereits vorbei

Das ultimative Kabarettvergnügen für SIE… und IHN!
Frech, charmant und hinreißend komisch!
In dieser fulminanten Solo-Show gibt Schauspielerin und Kabarettistin GABRIELA BENESCH überlebenswichtige Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners und erteilt dem Publikum einen Schnellkurs in Sachen Mann Frau Beziehung.
Treffsicher und ur-komisch, mit jeder Menge Selbstironie und Witz!
Freuen Sie sich auf einen vergnüglichen Abend und werfen Sie einen Blick auf das Zusammenleben zweier so unterschiedlicher Wesen, wie einem Mann und einer Frau, die sich ein Universum, einen Planeten, ein Land, eine Stadt, eine Wohnung und – das Schlimmste – ein Badezimmer teilen müssen.
Unser Tipp: nehmen Sie ihren Partner mit!

Die österreichische Schauspielerin und Kabarettistin Gabriela Benesch begann ihre erfolgreiche Karriere in Wien am Theater in der Josefstadt dem sie viele Jahre als Ensemblemitglied angehörte. Sie gastierte in Berlin, München, Hamburg und Zürich, trat mehrfach am Wiener Volkstheater und bei den Sommerfestspielen in Reichenau auf. Dem Publikum ist die vielseitige Künstlerin aus zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen .

Zuletzt brillierte sie in der ORF-Serie: „11-er Haus von Alfred Dorfer.
Ein Wiener Zinshaus, 40 Bewohner und 50 Jahre bewegter Zeit- und Fernsehgeschichte - das ist das "11er-Haus“.
Gemeinsam mit Nikolas Ofczarek begeistert Gabriela Benesch als kultiges Lehrerehepaar der 50-ziger Jahre und führt durch 5 spannende (Fernseh-) Jahrzehnte.

Gabriela Benesch erhielt Auszeichnungen als Theaterentdeckung des Jahres, wurde für eine Romy zur beliebtesten Schauspielerin nominiert und bekam für den RTL Ouotenhit „Bernd`s Hexe“ eine Nominierung zum deutschen Comedy Preis

Empfehlungen

Thomas Maurer Ingo Pertramer

Kabarett

Thomas Maurer

TROTZDEM // „Haben Sie auch schon einmal, wenn Ihr Smartphone die Wochenbildschirmzeit anzeigt, gedacht: „Das muss ein Irrtum sein?“ / Oder den Eindruck gehabt, dass alles, was ein Spitzenpolitiker in einem Interview sagt, ein ChatGPT-Produkt sein könnte? Haben Sie manchmal den Verdacht, dass Artifizielle Intelligenz weitgehend für die Erzeugung Artifizieller Idiotie eingesetzt wird? / Dann könnte dieser Abend was für Sie sein.“ / Regie: Petra Dobetsberger

Tickets kaufen
Malarina Christopher Glanzl

Kabarett

Malarina

Trophäenraub // Malarina muss sich etwas überlegen. Ihr Ruhm hat dazu geführt, dass das Finanzamt und die Sozialversicherung ständig absurde Geldbeträge von ihr wollen. Wie praktisch, dass sie in Österreich lebt, einem Land ohne Erbschaftssteuer. Malarina ist eine bürgerliche Pseudo-Feministin. Sie nützt das Patriarchat lieber für ihren Vorteil, anstatt es zerschlagen zu wollen. Also macht sich die Trophäenfrau auf die Suche nach potentiellen Partnern und dated sich durch die Geschichte der Menschheit. / Auszeichnungen: / 2024 Deutscher Kleinkunstpreis (Förderpreis der Stadt Mainz) / 2024 Mindener Stichling / 2023 Salzburger Stier / 2022 Österreichischer Kabarettpreis (Förderpreis) / Jurybegründungen: / „Alle Achtung.“ – Österreichischer Kabarettpreis 2022 / "Ein listiger wie pointenreicher Mix aus an...

Tickets kaufen
Stefan Waghubinger Christian Stummer

Kabarett

Stefan Waghubinger

HAB ICH EUCH DAS SCHON ERZÄHLT? // Das Beste aus 15 Jahren und neue Katastrophen / Wenn jemand in Gedanken, Worten und Werken so grandios und komisch scheitert wie Waghubinger, bleibt ihm nur, immer wieder aufzustehen, sich einen Ruck zu geben und sich auf den Barhocker zu setzen. Da ihm in die Zukunft zu planen nie richtig geglückt ist, schaut er diesmal zurück und ein wenig zur Seite. Die besten Geschichten, für die man diese Kunstfigur liebt, werden noch einmal erzählt und mit neuen Anekdoten und Erklärungsversuchungen zu einer Achterbahn der Gefühle verschraubt. Waghubinger denkt und redet dabei so knapp an der Wirklichkeit vorbei, dass man sie manchmal klarer zu sehen glaubt als im Theater der eigenen Welt. / Der berühmte Spiegel, den er vorhält, ist diesmal ein beim Einparken abgebrochener Rückspiegel und wer will ...

Tickets kaufen