Theater

Endspiel

Eigenproduktion

Veranstaltungsort:
Gugg Theater, Palmstraße 4, 5280 Braunau
Preis:
ab 21 €

Die Veranstaltung wurde leider abgesagt


3 Aufführungen

Do, 8. April 2021, 20 Uhr Abgesagt
Fr, 9. April 2021, 20 Uhr Abgesagt
Sa, 10. April 2021, 20 Uhr Abgesagt

Wiederaufnahme Gugg Eigenproduktion „Endspiel“ von Samuel Beckett

Becketts weltberühmtes Schauspiel über Hamm und seinen Diener Clov: ein clowneskes Gespann am Ende der Zeit. „Es ist zu Ende, es geht zu Ende, es geht vielleicht zu Ende“ – so heißt es gleich zu Beginn von Becketts Stück.

Der eine ist blind und kann nicht laufen, der andere kann sehen, aber nicht sitzen.Ersterer sieht die Welt durch die Augen des anderen und dieser mit dem Fernglas durch die Fenster die Außenwelt: auf der einen Seite die menschenleere Landschaft, auf der anderen Seite das unendlich graue Meer. Sie können nicht fort, sie sind gefangen in gegenseitiger Abhängigkeit an einem trostlosen Ort. Und so spielen sie das unendliche Endspiel, sie reden an gegen die Hoffnungslosigkeit, die überall lauert. Aufeinander angewiesen, haben sie nichts Besseres zu tun, als sich wieder und wieder zu streiten und gegenseitig aufs Korn zu nehmen:
geistreich, bissig, intelligent.

Es sind verzweifelte Clowns, die mit großem Witz und voller Boshaftigkeit gegen das Nichts ankämpfen.
Die einzige Waffe, die bleibt, ist Humor. Eine bitterböse Komödie, ein existenzieller Text.

Besetzung:

  • Hamm/Adalbert Schieferer
  • Clov/Alois Mandl
  • Nell/Martina Auer
  • Nagg/Herbert Forthuber
  • Video/Heli Stonig
  • Bühne/Adalbert Schieferer
  • Maske/Franz Huber
  • Licht und Ton/Richard Klimesch
  • Regie/Alois Mandl
  • Produktion/Angelika Weinberger

Empfehlungen

4 Termine
Peter Pan - Fliege deinen Traum!

Kindertheater

Peter Pan - Fliege deinen Traum!

Gugg Eigenproduktion - ein Musiktheater von Kindern, für Kinder // Nach James M. Barrie / Buch von Christian Berg und Melanie Herzig, Musik von Konstantin Wecker / „Die zweite rechts und dann immer geradeaus bis zum Morgen!“ / Wer hat noch nicht von Peter Pan gehört, dem Jungen der nie erwachsen wird? / Wir machen uns auf zur zauberhaften Insel Nimmerland, bestehen mit Peter, Tinkerbell und den verlorenen Kindern spannende Abenteuer, treffen auf Tigerlilly, auf grimmige Piraten und auf den berüchtigten Kapitän Hook. / Werden die Freunde dem listigen Kapitän entkommen? Werden Wendy und Michael für immer in Nimmerland bleiben? Und warum will Peter Pan eigentlich nicht erwachsen werden? / Für Kinder und Erwachsene ab 6 Jahre, Dauer: ca. 80 Minuten / Verlag: Felix Bloch Erben VERLAG GmbH

Tickets ab 21. Nov. 2025
EDI JÄGER - MONSIEUR IBRAHIM

Theater

EDI JÄGER - MONSIEUR IBRAHIM

von Éric-Emmanuel Schmitt // Eine Kooperation von Wald4tler Hoftheater NÖ und Theater Chronos Salzburg / Eine Ode an das Leben und die Freundschaft / Der alte Mann namens Ibrahim ist aus dem jüdischen Viertel in Wien nicht mehr wegzudenken. Sein Gemischtwarenladen ist fast rund um die Uhr geöffnet und jeden Tag kommt auch der junge Moses, der Zuflucht sucht vor seinen traurigen Lebensumständen. / Alle im Viertel halten Monsieur Ibrahim für einen weisen Mann: „Wahrscheinlich, weil er viel lächelte und wenig sprach. Wahrscheinlich, weil er sich der normalen Hektik der Menschen scheinbar entzog.“ / Die beiden werden Freunde und durch Monsieur Ibrahim entdeckt Moses eine andere Welt. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem Geheimnis des Glücks.

Tickets ab 21. Nov. 2025
DIVAS IM DILEMMA

Theater

DIVAS IM DILEMMA

Theater im Rahmen der Braunauer Frauentage // Wer hätte gedacht, dass Marika Rökks Körperdouble in einem KZ gecastet wurde? Oder dass Magda Goebbels und der Filmstar Lidia Baarova sich bei einem Gläschen Cognac auf eine Ehe zu dritt mit Goebbels, dem „Bock von Babelsberg“, einigten, während die Theater „judenfrei“ gemacht wurden? / Divas im Dilemma ist ein hochpolitisches und brisantes Diven Projekt von und mit Maxi Blaha und Karin Lischka. / Ein Abend, der die grotesken Ausformungen der Unterhaltungsindustrie, die zwanghaft gute Laune der gesteuerten Kultur zur Zeit des nationalsozialistischen Terrors sichtbar macht, und den Zuseher:innen das Lachen im Hals stecken bleiben lässt. Künstler:innen, die im Dunstkreis von Autokraten keinerlei Berührungsängste zeigen und deren mutige Gegenspieler:innen, die in Haft oder sogar vor dem Sc...

Tickets ab 21. Nov. 2025