Konzert

Alois Mühlbacher & Streichquartett Sonare

Music for a while

Veranstaltungsort:
Gugg Theater, Palmstraße 4, 5280 Braunau
Preis:
ab 26 €

Tickets ab 22. Aug. 2025, 15:00 Uhr


1 Aufführung

Do, 25. September 2025, 20 Uhr Tickets ab 22. Aug. 2025

Alois Mühlbacher erregte schon als Solist der St. Florianer Sängerknaben großes Aufsehen. Franz Welser-Möst lobte ihn damals mit „Ich habe so eine Knabenstimme noch nie gehört in meinem Leben“. Ioan Holender wiederum holte ihn bereits mit 15 Jahren an die Wiener Staatsoper. Seitdem feiert der Countertenor auf den internationalen Bühnen große Erfolge. 2025 gibt Alois Mühlbacher sein Debüt an der Mailänder Scala.

Die Musiker des Streichquartetts Sonare Peter Gillmayr (1. Violine), Kathrin Lenzenweger (Violine), Christoph Lenz (Viola) und Judith Bik (Violoncello) sind Mitglieder der renommierten „Österreichischen Salonisten“ und weiterer hochkarätiger Ensembles.

In „Music for a while“ spannen der Sänger sowie die Streicherinnen und Streicher im wahrsten Sinn des Wortes einen stilsicheren Bogen von der Barockzeit zur Moderne, von Georg Friedrich Händel über Schubert bis zu Duke Ellington oder Queen. Das Ensemble intoniert eine Reihe von klassischen und modernen Glanzstücken wie „Vedrò con mio diletto“ von Antonio Vivaldi, das unsterbliche „Ave Maria“ von Franz Schubert sowie „Over the Rainbow“ aus „Der Zauberer von Oz“, Richard Rodgers „My funny Valentine“ oder den Queen-Hit „I want to break free“.

Die fantastisch eingespielte Formation entführt das Publikum mit viel Leidenschaft, Empathie und Verve in eine andere Klangwelt voll großer musiktheatralischer Momente.


  • Alois Mühlbacher Countertenor
  • Peter Gillmayr 1. Violine
  • Kathrin Lenzenweger Violine
  • Christoph Lenz Viola
  • Judith Bik Violincello

Impressionen


Empfehlungen

Lucy Van Kuhl & Die Es-Chord-Band Alexej Hermann & Aurelie Maestre

Konzert

Lucy Van Kuhl & Die Es-Chord-Band

Auf den zweiten Blick // Verliebt auf den zweiten Blick. Begeistert auf den zweiten Blick. Mitfühlend auf den zweiten Blick. Enttäuscht auf den zweiten Blick. / Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal nicht richtig wahr. Lucy van Kuhl besingt und kommentiert in ihrem neuen Programm „Auf den zweiten Blick“ empathisch die Liebe, das Alter, Menschen, die in unserer Gesellschaft kaum wahrgenommen werden, Menschen, die (leider) viel zu sehr wahrgenommen werden, Situationen, die man sich eingebrockt hat und aus denen man schlecht wieder rauskommt. Und sie stellt sich die Frage „Wann hab ich zum letzten Mal was zum ersten Mal gemacht?“, denn es lohnt sich auch ein zweiter, dritter, sechster Blick auf unsere Lebensroutine. / Der erste Blick ist der intuitive, der zweite Blick kann der besondere...

Tickets ab 22. Aug. 2025
Birgit Denk & Band Georg Buxhofer

Konzert

Birgit Denk & Band

Silberhochzeit - 25 Jahre komplett out // Seit Birgit Denk und ihre Mannen im April 2000 ihr erstes Konzert gegeben haben, ist viel Wasser die Donau runter geronnen und es hat sich im Leben und Schaffen der Band viel verändert. / Eine Konstante ist aber geblieben: immer wurde zusammen Dialektmusik geschaffen. 11 Alben, eine DVD, eine eigene Fernsehserie „Denk mit Kultur“, unzählige Videos im Netz und eine quasi 25 Jahre andauernden Tournee können Birgit Denk, Alex Horstmann, Ludwig Ebner-Reiter, Harald Wiesinger und Philipp „Disco“ Mayer vorweisen. / Spielfreudig, authentisch, engagiert, nahbar, lustig, ernst und so einmalig „zaum ghatzt“ wie es nur Bands erreichen, die so lange miteinander spielen, treffen sie noch immer auf zahlreiches Publikum, welches handgemachte Musik zu schätzen weiß, denen Texte wichtig sind, die gerne ...

Tickets ab 22. Aug. 2025
John Lennon Tribute

Konzert

John Lennon Tribute

feat. Johannes Silberschneider & Meena Cryle // Celebrating the music of John Lennon & the Beatles / Lennon ist brandaktuell! Der Song „Imagine“ konfrontiert uns nach 50 Jahren immer noch mit seinen großen Visionen. „Imagine all the people sharing all the world.“
Der Musiker und Visionär war nicht nur verantwortlich für das durch seine Musik massive Auslösen von Glücksgefühlen, sondern er war auch glühender Pazifist und Feminist. Die Musik der Beatles und John Lennons zu spielen und erleben, gibt Kraft und Lebensfreude. Trotz allem! Und diese Funken sprühen wie ein Feuerwerk von der Bühne zum Publikum und retour. 

Die Band versammelt prägende Künstler*innen aus Musik und Schauspiel um sich und feiert so diese wunderbaren und zeitlosen Songs, die für viele Menschen wichtige Wegbegleiter und treue Freunde geworden sind.
 / AK KULT...

Tickets ab 22. Aug. 2025